Seit Anfang 2009 müssen alle Bürger von VWP-Ländern, die in die Vereinigten Staaten reisen, vor Beginn der Reise in die Vereinigten Staaten eine ESTA-Genehmigung beantragen.
Bürgern, die keine ESTA-Genehmigung nachweisen können, kann der Zutritt zu den jeweiligen Befärderungsmitteln verwehrt werden.
Das US-Ministerium für innere Sicherheit empfiehlt, die Einholung der Genehmigung bis spätestens 72 Stunden vor Abflug., jedoch sind in der Regelung auch Last-Minute- und Notfallreisen berücksichtigt.
Kinder müssen generell unabhängig vom Alter eine ESTA-Genehmigung und eine eigene VWP-Anreiseberechtigung vorweisen.
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/
Bitte beachten Sie die Informationen der US-Botschaft, unter folgendem Link:
In den Staaten gibt es einige Verkehrsregeln, mit denen Sie von Europa aus nicht vertraut sind.
Sie dürfen z.B. bei rot unter Beachtung der Vorfahrt rechts abbiegen, solange dies nicht ausdrücklich verboten wird. Dann gibt es das berühmte Stoppschild mit dem Zusatzhinweis “4-Way”. Dieses Schild bedeutet, dass die Vorfahrt nach der Reihenfolge der ankommenden Fahrzeuge geregelt wird. Wer zuerst an der Kreuzung ankommt, hat die Vorfahrt, der Zweite fährt als nächstes usw.
In den zahlreichen Schulzonen gilt zu bestimmten Zeiten ein sehr striktes Geschwindigkeitsgebot (in aller Regel 20 Meilen/Std.), an welches Sie sich unbedingt halten sollten.
Die Zeiten werden auf Schildern angegeben und manchmal durch ein gelbes Blinklicht unterstützt. Schulbusse, die anhalten um Kinder ein- oder aussteigen zu lassen, dürfen nicht überholt werden; das gilt auch für den Gegenverkehr, es sei denn die Fahrstreifen werden durch eine Verkehrsinsel unterteilt.
Ganz wichtig:Hier in Amerika wird sowohl links, als auch rechts überholt. Also aufgepasst beim Fahrstreifenwechsel!
Sie werden feststellen, dass Floridas Verkehrspolizei sehr eifrig ist. Sie stehen versteckt hinter Büschen, Gebäuden, Kreuzungen und Reklameschildern. Von diesen Positionen aus überwachen sie den Verkehr.
Falls eine Streife Sie beim Brechen eines Verkehrsgesetzes erwischen sollte, folgt sie Ihnen mit eingeschalteten Blinklichtern. Fahren Sie dann sofort an den Straßenrand und bringen Sie Ihr Fahrzeug dort zum Stehen. Steigen Sie nicht unaufgefordert aus dem Fahrzeug; legen Sie Ihre Hände aufs Lenkrad und warten Sie auf Anweisungen des Polizisten.
Wenn Sie mit Trunkenheit am Steuer (Alkoholspiegel von 0,8 Promille) erwischt werden, heißt das nicht nur Führerscheinentzug sondern auch Gefängnis, Tourist oder nicht.
Die Gesetze sind extrem strikt. Am nächsten Tag werden Sie dann dem Richter vorgeführt, der die Kautionssumme festlegt. Danach erhalten Sie einen Gerichtstermin.
Anders als in Deutschland machen Sie sich schon strafbar, wenn Sie nur einen geöffneten Behälter mit Alkohol in Ihrem Fahrzeug haben, egal ob gefüllt oder leer. Auch dem Beifahrer sowie allen anderen Passagieren ist der Alkoholgenuss im Auto strengstens untersagt.
Also Alkohol und geöffnete alkoholische Behälter, in den Kofferraum.
Urlaubsvorbereitung
Das solltet evtl mitgenommen werden:
AK-Traumvillen
Daelengasse 9
D-59494 Soest