Servicegebühren bei Buchungen
Auf unserem Portal www.ferienvilla-florida.de buchen Sie ohne jegliche Servicegebühren!
Viele andere Buchungsportale sind mittllerweile dazu übergegangen hohe Servicegebühren zu verlangen.
September 2025
Gebühren für den Esta Antrag steigen,
Schuhe dürfen bei der Sicherheitskontrolle angelassen werden!
Ab 1. Oktober soll die Gebühr für den Esta Antrag von $21 auf $40 steigen!
Daher die Empfehlung, wer in den nächsten zwei Jahren in die USA reisen möchte und einen ausreichend gültigen Reisepass hat, sollte jetzt handeln und sich die elektronische Einreisegenehmigung noch zum alten Preis sichern!
✔️ Gültig für 2 Jahre
✔️ Einfach online beantragen
✔️ Direkt sparen
Positiv zu erwähnen ist, dass es an den Sicherheitskontrolle schneller geht!
Seit 1. Juli dürfen USA-Reisende bei der Sicherheitskontrolle die Schuhe anlassen – das spart Zeit und ist ein guter Schritt Richtung stressfreies Reisen.
Juli 2025
Gute Gründe warum sich gerade jetzt die Reise in die USA lohnt!
Wir sagen Ihnen warum Sie gerade jetzt Ihre Reise in die USA buchen sollten:
Flug-Schnäppchen – selbst in den Sommerferien
Momentan gibt es preisgünstige Flug-Angebote, selbst für die Hochsaisonmonate Juli und August.
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite.
Schwächerer Dollar macht die USA Reise für Europäer günstiger
Als Europäer profitieren wir im Moment von einem sehr günstigen Wechselkurs – so zu unseren Gunsten stand der US-Dollar schon lange nicht mehr!
Weniger los in den Freizeit- und Nationalparks
Da die Kanadier als die größte Gruppe internationaler Besucher momentan weniger in die USA reisen, sind Freizeit- und Nationalparks nicht überfüllt.
Noch gute Verfügbarkeiten von Unterkünften
Gerade jetzt gibt es gute Verfügbarkeiten und tolle Angebote für Ferienvillen.
Mietwagen zu Bestpreisen
Günstigere Mietwagen als zuvor runden das Paket der USA Reise ab , auch hier stehen wir gerne beratend zur Seite.
Einreisebestimmungen für die USA
Deutsche Staatsangehörige können grundsätzlich nach dem sogenannten Visa Waiver Program in die USA einreisen und benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Erforderlich ist aber ein elektronischer Reisepass (dies gilt auch für Kinder). Das Dokument muss für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein – siehe hierzu auch die Information unter dem Thema „Einreise“ unter Wissenswertes.
Wie problematisch ist es derzeit in die USA einzureisen? Wir können Sie beruhigen!
Natürlich haben wir eigene Erfahrungen gesammelt und auch bei unseren Gästen nachgefragt, die ab Februar 2025 in die USA eingereist sind.
Zusätzlich zu unseren Erfahrungen wurde uns von unseren Gästen ausnahmslos bestätigt, dass die Einreise in Florida völlig unkompliziert verlief und eher noch schneller erfolgte als früher.
Mai 2025
Epic Universe – Orlandos neuer Themenpark
Museum in Naples lässt Herzen von Autofans höherschlagen
Wer sich an flotten Flitzern und stilvollen Schlitten nicht sattsehen kann, ist im Revs Institute an der richtigen Adresse.
Revs Institute ist keine Forschungseinrichtung, sondern eine Ausstellung von über hundert Automobilen. Ins Leben gerufen wurde es 2008 von Miles Collier, dessen Großvater Barron 1923 das Collier County begründete. Der Onlineautomarktplatz Auto Trader kürte es 2024 zu einem der fünf besten Automuseen der Welt.
Zu den dort ausgestellten Fahrzeugen aus den Jahren 1896 bis 1995 zählen Blechikonen wie der Ferrari 166 Spyder Corsa aus dem Jahr 1948 – das erste Auto dieser Marke, mit dem ein bedeutendes Rennen gewonnen und zugleich das erste, das in die USA gebracht wurde. Neben der Fahrzeugausstellung beherbergt das Revs Institute auch eine der größten auf das Thema Automobile spezialisierten Bibliotheken der Welt sowie das Fotoarchiv von André Van Bever, eines Chronisten der Geschichte der Autorennen nach dem 2. Weltkrieg, das fast 29000 Aufnahmen umfasst. Geöffnet ist das am Horseshoe Drive South liegende Museum dienstags, donnerstags und samstags von 10 bis 16 Uhr; Karten müssen vorab für bestimmte Termine online erworben werden.
Mai 2025
Weiterhin unproblematische Einreise in die USA
Durch missverständliche Medienberichte sowie Kommentare und Beiträge in den sozialen Netzwerken besteht Unsicherheit bezüglich der Einreise in die USA. Es hat sich aber tatsächlich kaum etwas geändert, und die Einreise in die USA ist genauso unproblematisch, wie sie es in den letzten Jahren auch war.
Auf Grund der aktuelle Situation haben wir einmal alles Wissenswerte über die Einreise – auch zum Beispiel via Großbritannien und Kanada – für Sie zusammengetragen.
ESTA: Für die meisten ändert sich nichts!
Sie müssen sich keine Sorgen machen – hier alles Wissenwerte:
★ Es gibt eine Änderung bei der ESTA-Anmeldung: Nun gibt es nur noch männlich oder weiblich bei der
Geschlechterfrage.
★ Weiterhin gilt, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sein müssen. Wer etwa bei Vorstrafen oder dem
Aufenthaltszweck lügt, muss damit rechnen, dass die Einreise verweigert wird.
★ Ebenfalls gilt nach wie vor, dass die Grenzbeamten vor Ort über die Einreise entscheiden. Wer sich bspw.
volltrunken vorstellt, riskiert ebenfalls die Ablehnung. Aber auch das ist nichts Neues.
★ Zudem gilt auch weiterhin, dass man seinen Aufenthalt nicht überziehen darf und insgesamt nicht länger als
90 Tage in den USA bleiben kann, wenn man mit ESTA reist.
★ Fälle wie jene, über die in den Medien berichtet wurde, gab es ebenfalls schon immer – unabhängig von
der jeweils regierenden Partei.
Sicher und einfach: die ESTA-App
Laden Sie sich die App herunter und beantragen Sie so einfach und sicher Ihr ESTA!
Viele Reisende nutzen den App-Dienst bereits. Statt wie zuvor nur über die Homepage der US Customs and Border Protection (CBP, https://esta.cbp.dhs.gov/), kann das ESTA seit 2023 auch bequem über die App ESTA Mobile beantragt und verwaltet werden.
Die App ist in allen 40 Ländern, die am Verfahren zur visafreien Einreise teilnehmen können, verfügbar – zum Beispiel im Google Play Store für Android-Nutzer oder im App Store für iPhone-Nutzer.
Tipp: Wartezeit bei der Einreise verkürzen mit der MPC-App
Mobile Passport Control – eine weitere App von U.S. Customs and Border Protection
Wenn Ihre letzte USA-Reise noch nicht so lange her ist, dann ist Ihnen in der Immigration-Halle vielleicht die deutlich kürzere MPC-Schlange aufgefallen. Wer sich zuvor über diese App anmeldet, kann so schon einmal seine Einreisedaten den Beamten des CBP (Customs and Border Protection, also der Zoll- und Grenzschutzbehörde) durchfunken. Man gibt hier im Vorfeld seine persönlichen Daten an, beantwortet Einreisefragen und sobald man angekommen ist, lädt man nur noch ein Foto hoch und reicht seine Registrierung direkt ein. Dafür erhält man dann eine Quittung und ein Zeitfenster, um sich in der kurzen MPC-Schlange anzustellen. Voilà! Erfahren Sie mehr im Infoblatt, wenn Sie dem Link folgen!
ETA für das Vereinigte Königreich nicht immer erforderlich
Bei USA-Reisen mit Transit in Großbritannien wird ETA nicht unbedingt benötigt
Deutsche Reisende, die über Großbritannien in die USA reisen und dabei im Transitbereich bleiben und nicht durch die Passkontrolle gehen (airside – luftseitiger – Transit), benötigen keine Electronic Travel Authorisation (ETA). Nach aktuellem Stand ist airside Transit bspw. auf dem Flughafen Heathrow nur innerhalb des Terminals 3 und innerhalb des Terminals 5 realisierbar. Bei allen anderen Terminals und in jedem Falle bei Flughafenwechsel (bspw. von Gatwick nach Heathrow) ist also das ETA erforderlich. Für mehr Informationen folgen Sie bitte dem nachfolgenden Link der UK-Behörden oder informieren Sie sich auf diesen Seiten des Auswärtigen Amtes.
ETA für Kanada auch bei Transit erforderlich
In jedem Falle wird eine kanadische ETA benötigt – ob man das Land des Ahornblattes nur im Transit auf dem Weg in die USA bereist oder länger bleibt. Hierfür gibt es noch keine App, aber die Beantragung ist online unkompliziert, wie etwa beim ESTA auch.
Beste Stadt für Wintergäste liegt in Florida
Die Internetplattform Retirement Living, ein auf Produkte und Serviceangebote für Ruheständler spezialisiertes Suchportal, hat ihre jährliche Liste der „10 Best Cities for Snowbirds in 2025“ veröffentlicht. Zur Erstellung des Rankings wurden sämtliche US-Städte, deren Einwohnerzahl bei mindestens 150.000 liegt, anhand einer Reihe von Faktoren aus drei verschiedenen Kategorien miteinander verglichen: Erschwinglichkeit (mittlere Mieten und Preise für Eigenheime), Klima (Durchschnittstemperaturen, klare Tage und Feuchtigkeitswerte zwischen November und März) sowie „Gemeinschaft“ (Anteil von Menschen ab 60 an der Gesamtbevölkerung, Zahl der Golfplätze pro Kopf, Rate von Gewalt- und Eigentumsdelikten pro Kopf).
Die Spitzenposition belegt die bei deutschsprachigen Urlaubern besonders beliebte floridianische Stadt Cape Coral, die auch in der Kategorie Gemeinschaft auf Platz 1 steht: Neben dem höchsten Anteil an Senioren unter den Einwohnern (32,42 Prozent) verfügt sie über die zweithöchste relative Zahl von Golfplätzen. Zudem ist sie die Stadt mit der zweitgeringsten Zahl von Gewalt- und der drittgeringsten Zahl von Eigentumsdelikten. Im Hinblick auf das Klima steht Cape Coral auf Rang 6: Die dort verzeichnete Durchschnittstemperatur von rund 16,8 Grad ist die sechsthöchste von allen untersuchten Städten; der Anteil klarer Tage liegt bei 64,2 Prozent (96), womit Cape Coral im Hinblick auf diesen Faktor an siebter Stelle liegt. In puncto Erschwinglichkeit allerdings erreicht die Stadt aufgrund der großen Nachfrage nach Immobilien nur den 27. Platz: Die mittlere Miete liegt dort derzeit bei 2200 Dollar, der Medianverkaufspreis von Eigenheimen bei über 300.000 Dollar.
Gleichwohl ist Cape Coral damit immer noch die erschwinglichste floridianische Stadt in den Top 10.
März 2025
Tolle Attraktionen für kleines Geld oder kostenlos
Urlaub im Sunshine State muss nicht zwangsläufig teuer sein. Es gibt eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die gänzlich eintrittsfrei sind.
Im J. N. „Ding“ Darling National Wildlife Refuge auf Sanibel Island findet alljährlich im Oktober „Art in the Wild“ statt. Das umfasst verschiedene Kunst- und Schreibworkshops, die sich der Natur widmen, Konzerte und Yogasessions. Der rund 6,5 Kilometer lange Weg durch das Reservat kann im Rahmen des zweitägigen Festivals kostenlos zu Fuß, per Rad oder Auto erkundet werden.
An jedem ersten Freitagabend des Monats verwandelt sich im Rahmen des Fort Myers Art Walk im River District ein Teil der Innenstadt von Fort Myers in eine Open-Air-Kunstgalerie. Ebenfalls am ersten Freitag sowie am ersten Samstag jedes Monats lädt auch das Village of the Arts in Bradenton zu abendlichen Art Walks ein.
Februar 2025
Einsatz von Radarkameras vor Schulen in Cape Coral seit Januar 2025
Anfang des Jahres wurden Kameras zur Geschwindigkeitsmessung bei vorbeifahrenden Fahrzeugen im Umkreis einer Reihe von Schulen in Cape Coral in Betrieb genommen. Innerhalb der ersten 30 Tage werden noch keine Bußgelder verhängt, sondern nur Warnungen ausgesprochen.
Januar 2025
Neuer Pass zur Umgehung von Warteschlangen im Walt Disney World
Der Disney-Konzern bietet ab November 2024 den „Lightning Lane Premier Pass“ an, der den Besuchern eines bestimmten Themenparks innerhalb eines Tages einen einmaligen wartezeitfreien Zugang zu jeder Attraktion gewährt, für die ein Lightning-Lane-Angebot verfügbar ist.
Die Pässe können bis zu sieben Tage vor dem Parkbesuch erworben werden und die Gäste brauchen vor der Nutzung kein Zeitfenster für die jeweilige Attraktion zu buchen.
Verkauft werden die Pässe via Smartphone über die App „My Disney Experience“. Die Preise variieren je nach Themenpark und Zeitpunkt des Besuchs:
Für Disney’s Animal Kingdom liegen sie zwischen 129 und 199 Dollar, für EPCOT zwischen 169 und 249 Dollar, für die Hollywood Studios zwischen 269 und 349 Dollar und für das Magic Kingdom zwischen 329 und 449 Dollar, die Mehrwertsteuer kommt noch hinzu.
Die Pässe werden jeweils für einen bestimmten Zeitraum im Voraus festgelegt und unterliegen keinen nachfrageabhängigen dynamischen Schwankungen.
Zunächst werden die Pässe ausschließlich im Zusammenhang mit der Buchung bestimmter Disney-Hotels angeboten. Dazu zählen Disney-Deluxe-Resorts, Disney-Deluxe-Villa-Resorts und einige andere Unterkünfte. Die Zahl der pro Tag und Themenpark verkauften „Lightning Lane Premier Passes“ ist nicht limitiert, dies bedeutet allerdings, dass Besucher, die das Angebot nicht nutzen, mit noch längeren Wartezeiten rechnen müssen.
November 2024
EU-Ein- und -Ausreise: Freiwilliger digitaler Pass soll ab 2030 die Grenzkontrollen beschleunigen
Wie die Europäische Kommission auf ihrer Website mitteilt, soll zum Zwecke der Digitalisierung der Kontrollen an den Außengrenzen des Schengen-Raums die Smartphone-App „Digital Travel“ entwickelt werden. Durch sie sollen EU- wie Nicht-EU-Bürger, die diese Grenzen aus einer der beiden Richtungen passieren, künftig in der Lage sein, schon vor der Kontrolle einen digitalen Reisepass oder EU-Personalausweis bei der Grenzbehörde einzureichen. Hierdurch lassen sich die Kontrollen deutlich verkürzen.
Voraussetzung für die Nutzung von „Digital Travel“ ist der Besitz eines biometrischen Reisepasses beziehungsweise Personalausweises mit Chip. Die darauf abgespeicherten persönlichen Daten inklusive des Passfotos können über die App auf einem Smartphone abgespeichert werden; der Fingerabdruck wird dabei nicht übermittelt. Die Digitalisierung ist gänzlich freiwillig und kostenfrei.
Das Ziel dieser Maßnahme ist die Steigerung der Effizienz der Grenzkontrollen, da sich die Grenzschutzbehörden dadurch verstärkt der Aufdeckung von Straftaten wie der illegalen Schleusung von Menschen widmen können. Über die reibungsloseren und schnelleren Grenzkontrollen hinaus sollen die digitalen Personalausweise in den EU-Staaten auch zur Registrierung und Identifizierung bei Behörden etwa bei der Wohnungsanmeldung verwendet werden können.
Der Vorschlag der Europäischen Kommission muss nun noch vom Rat der Europäischen Union (Staatenkammer) und dem Europäischen Parlament ratifiziert werden. Nach dem gegenwärtigen Zeitplan soll „Digital Travel“ 2030 eingeführt werden.
Oktober 2024
Starke Verzögerung bei der Ausstellung von Reisepässen
Die Ausstellung eines Reisepasses dauert derzeit statt wie üblich zwei Wochen nun bis zu acht Wochen. Ursache dafür ist der Umstand, dass die Bundesdruckerei aufgrund einer ungewöhnlich hohen Nachfrage nicht in der Lage ist, die Dokumente schnell genug zu liefern.
Das Bundesinnenministerium hatte im Mai bekannt gegeben, dass es bei der Anfertigung der Reisedokumente durch die Bundesdruckerei angesichts ungewohnt vieler Bestellungen zu Verzögerungen komme. Die Begründung liegt in der Corona Zeit, in der die meisten Menschen mangels der Möglichkeit, Fernreisen oder überhaupt Reisen zu unternehmen, keinen Grund dafür hatten, einen Reisepass zu beantragen. In den ersten Wochen des Jahres 2024 seien die Zahlen der Anträge dann stark in die Höhe geschossen.
Der Kinderreisepass wurde zum Ende des vergangenen Jahres abgeschafft. Um ins Nicht-EU-Ausland reisen zu können, brauchen auch Kinder unter 12 Jahren in den meisten Fallen von nun an einen regulären Reisepass.
August 2024
In der der ersten Bauphase sollen ab Ende 2025 die bislang drei Checkpoints der Transportation Security Administration (TSA) durch einen einzigen ersetzt werden, über den die Passagiere dann Zugang zu allen drei Empfangshallen haben.
Zusätzlich werden auf einer Fläche von rund 11150 Quadratmetern im Terminal neue Geschäfte und Restaurants entstehen.
Im Lauf der anschließenden zweiten Phase, deren Kostenvolumen auf über 800 Millionen Dollar geschätzt wird, soll der Airport bis im Jahre 2027 14 zusätzliche Flugsteige erhalten.
Im März dieses Jahres verzeichnete der Flughafen RSW 1.509.777 Passagiere, dieses ist gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von rund 29 Prozent. Zugleich war es die zweithöchste Passagierzahl, die im Laufe der 41 Jahre, die der Airport existiert, dort in einem März gezählt wurde. Im 1. Quartal 2024 lag die Zahl der Passagiere um 25 Prozent über der des 1. Quartals 2023.
Juni 2024
Von Bradenton nach Anna-Maria mit der Fähre.
Die vom Gulf Coast Water Taxi betriebene Fährverbindung mittels Katamaranen, soll zwischen dem Bradenton Riverwalk und Anna Maria Island verkehren. Auf Anna-Maria werden der Anna Maria City Pier, der Bridge Street Pier und die Coquina South Boat Ramp angefahren. Der Fahrpreis soll für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bei 8 Dollar liegen; Senioren zahlen 6 Dollar, Kinder zwischen 3 und 11 Jahren 5 Dollar, Kinder unter 3 Jahren sind frei.
Die geplanten Fährzeiten sind jeweils Freitag bis Sonntag stündlich zwischen 10 und 21 Uhr.
Juni 2023
„Texting“ im Auto in Florida verboten
In Florida gilt: Wer beim Autofahren Texte aller Art verschickt, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Der zur American Automobile Association (AAA) gehörende Auto Club Group (ACG) berichtet, dass Autofahrer, die während der Fahrt beim Schreiben von Nachrichten auf ihrem Handy erwischt werden, mit einem Bußgeld von mindestens 30 Dollar rechnen müssen.
Bei Wiederholung drohen jeweils 60 Dollar und bis zu drei Punkte in der amerikanischen Verkehrssünderkartei, sofern sie einen US-amerikanischen Führerschein besitzen.
Erlaubt bleibt das Versenden von Nachrichten über Spracheingabe, wie z.B. Siri oder den Google Assistant.